Unter IT-Wegweiser hat das Rechenzentrum viele interessante Aspekte für neue Mitarbeiter zusammengetragen.
Hier zwei interessante Punkte:
Für die Datenablage betreibt die Fakultät einen Sambaverserver. Dieser ist wie folgt in Windows einbindbar:
Z:
für das Fakultätsverzeichnis auswählen, bzw U:
für das persönliche Verzeichnis \\data\fak_t1\
\\data\home\<mmusterman>
(statt <mmusterman>
den eigenen Login verwenden)Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen
ausgewählt lassenVerbindung mit anderen Anmeldeinformationen herstellen
auswählen, da der Login meist nicht passtHHN\mmustermann
sein. Falls nicht, ist dies über „weitere Optionen » Anderes Konto verwenden“ korrigierbar
Neben dem Fakultätsordner ist auch ein Mitarbeiterordner verfügbar. Für diesen ist der oben beschriebene Ablauf für den Ordner \\data.rz.hs-heilbronn.de\home\loginname
durchzuführen. Details dazu unter https://intranet.hs-heilbronn.de/13205380/homeverzeichnisse-persoenliches-netzlaufwerk
Für Studierende gibt es einige Mailinglisten, welche auch für Mitarbeiter / Professoren interessant sein können. Wie man diese erreicht ist hier beschrieben. Neben T1-Jobs gibt es auch weitere mit den Suchworten „T1“ und „MR“, wie Beispielsweise die Fachgruppen.
Die Noteneingabe geschieht über das HIS Online-Portal der Hochschule.
Das jeweilige Fach ist mit folgenden Schritten zu finden:
Um OwnCloud bei Windowws 10 in den Explorer einzubinden, sollten folgende Schritte durchgeführt werden:
Ggf. muss der Ablauf mehrmals wiederholt werden, bis es funktioniert. Tipps zu Fehler sind auf der OwnCloud Homepage zu finden.
Name | Abgabetermin | Förderung | techn. Bereich | sonst. Einschränkung |
---|---|---|---|---|
Heinrich-Blanc-Förderpreis | September, jährlich | 1. Preis: 5.000 € 2. Preis: 2.000 € | Ingenieurs- und Wirtschaftswissenschaften | Nord-BW |
BUND-Forschungspreis für Forschung zur nachhaltigen Entwicklung | Januar, jährlich | BA: 500 € MA: 1.000 € Diss, Forsch.bericht: 2.500 € | alle | nahe an Grundlagen für praktische Natur- und Umweltschutzaktivitäten des BUND |
Nachhaltigkeitspreis für die besten Studien- und Abschlussarbeiten | September, 2jährig (2021) | BA: <500 € MA: <1.000 € | alle | nur HS Heilbronn |
Studierende des Jahres | Dezember, jährlich | 5.000 € | alle | besonders sozial engagierte Studierende |
Thomas Gessmann-Preis | bis 2.000 € | technische und naturwissenschaftliche Fächer | überdurchschnittlich gute wissenschaftliche Arbeiten | |
weitere Förderpreise auf der HHN Seite |