Von verschiedenen Komponenten gibt es Mehrfachkonfigurationen in einem Chip-Package (z.B. Widerständen, LEDs, Schalter). Das ermöglicht eine kompakte Darstellung. Die Anzahl der Komponenten lässt sich über das Eigenschaftenmenü anpassen.
Um Verbindungen geschickt zu führen, gibt es verschiedene Möglichkeiten:
<Umschalt>
Taste eine Mehr-Pin-Komponente an eine weitere annähern. Simulide verbindet dann naheliegende Pins automatisch gleichzeitigIn der realen Anwendung werden Bipolartransistoren oder FETs genutzt. Aufgrund des PN-Übergangs sind diese Nichtlinearitäten aufwändig in der Simulation. Besser ist hier die Verwendung eines Relais / Schütz. Dieses kann wesentlich schneller simuliert werden. Beachten Sie aber, dass dies in der Praxis nach einigen tausend Schaltzyklen (d.h. nach wenigen Sekunden) defekt wäre.